Aktuelles aus dem Senegal, März 2024
Endspurt vor den Osterferien Wer kennt dies nicht? In Gedanken hat man ein -relativ- kleines Vorhaben, letztendlich ist der Aufwand doch um Einiges grösser. So erging es mir mit dem Büro, welches ich im letzten Jahr bereits bis unter das Dach begonnen hatte, zusammen mit dem Eingangsbereich des Kindergartenareals, welchen es noch zu schließen galt. Jetzt erfreue ich mich jedoch ganz besonders über die erfolgreiche Umsetzung. Nutzen, Qualität und Sicherheit, so wie das gesamte Erscheinungsbild lösen rundum Begeisterung aus.
|
Aktuelles aus dem Senegal, Februar 2024
Welch wunderbarer Einstieg im Senegal Nachdem ich in diesem Schuljahr etwas später dazu gestossen bin, war nicht nur die Vorfreude um so grösser, zusätzlich hat sich mir ein besonders erfreuliches Bild präsentiert. Vor Allem wurde ich in den Kindergärten überaus herzlich empfangen, von Seite der Lehrpersonen, so wie von den strahlenden Kindern. Und das Spielprogramm beginnt ein regelmässiger Bestandteil des Unterrichts zu werden. Zusätzlich konnte bereits die Planung der letzten Bauarbeiten für ein Büro mit Lagerraum und die Frontseite der Einfriedung gemacht werden. In einer gemeinsamen Besprechung mit dem Kindergarten-Direktor der Ecole 2 und dem Bauinspektor haben wir gute Lösungen für die erforderliche Qualität und Nutzung gefunden. Was mich ebenso sehr freut, ist ein konstruktives, offenes Gespräch mit dem neuen Patron des zuständigen Inspektorats für eine intensive, regelmäßige Zusammenarbeit im pädagogischen Bereich. Die Qualität des Unterrichts, das Interesse und die sichtliche Begeisterung der Kinder bei den Spielplätzen, sind die Bereiche, welche mir besonders am Herzen liegen. Wie ich immer zu sagen pflege, mit den Neubauten allein ist es nicht getan. Diese bilden zwar die Basis und Möglichkeit für einen förderlichen Unterricht, was sich jedoch darin abspielt, ist ebenso entscheidend.
Video "Merci Tada Marielle |
Aktuelles aus dem Senegal, Bericht Ende Dezember 2023
Nach Events laufen intensive Vorbereitungen für die Rückkehr in den Senegal am 14. Jan. 2024
Nun richtet sich mein Fokus ausschliesslich auf die geplanten Projektarbeiten im 2024, begleitet von einer wachsenden Sehnsucht wieder im Senegal tätig zu sein. Die Kinder fehlen mir sehr. Der stetige Kontakt mit den Kindergarten-Direktoren in Sedhiou und die inzwischen mehrjährige Zusammenarbeit vereinfachen die Vorbereitungen zusehends. Besonders freut mich, dass ich diesmal nicht alleine zurück in den Senegal zu reisen, sondern zusammen mit zwei Bekannten, welche mich für drei Wochen begleiten werden. Sie möchten sich auch im Spielprogramm in den Kindergärten einbringen, was mir eine willkommene Unterstützung ist. So bildet sich zusammen mit den örtlichen Lehrpersonen ein grösseres Team, wodurch die Kinder umso mehr profitieren, vor allem, da ich die Vielfalt der Spielmöglichkeiten jedes Jahr neu anreichern möchte. In diesem Sinne freue ich mich darauf, bald wieder Aktuelles direkt aus dem Senegal zu berichten. Vorerst wünsche ich Ihnen frohe und besinnliche Festtage und ein lichterfülltes, gesundes neues Jahr.Gerne möchte ich meine guten Wünsche mit einem Ausschnitt eines soeben besuchten Konzerts, von Rahel Giger, begleitet vom senegalesischen Kora-Spieler Moussa Cissokho. Konzert-Video Herzlich, Marielle Furter |
Aktuelles aus dem Senegal, Oktober 2023
Bericht aus dem Senegal Oktober 2023 Die Vorbereitungen für das neue Schuljahr laufen Die Regenzeit im Senegal geht dem Ende zu, während das neue Schuljahr nach den viermonatigen Ferien anläuft. Im Kontakt mit Lehrpersonen und dem Inspektorat plane ich bereits von hier aus die Weiterführung des Spielprogramms im Unterricht. Während den vergangenen zwei Jahren konnte ich allen Anfragen seitens der 10 Kindergärten in Sedhiou gerecht werden und mein Spielprogramm für eine vielseitige Lernumgebung einführen. Gleichzeitig konzentrierte ich mich die letzten Jahre auf die Realisierung von verschiedenen Kindergarten- Neubauten, um damit allen Kindern in jedem Quartier von Sedhiou dieselben Bedingungen für einen förderlichen Unterricht zu ermöglichen. Dieses Ziel konnte ich mit der Realisierung des diesjährigen Bauprojekts erreichen. (Siehe Bericht vom Mai 23). Zusätzlich freut mich, dass ich mich über die letzten Jahre mehr und mehr in den Kindergärten einbringen kann, um die Kinder und Lehrpersonen bei Spiel und Spass zu begleiten. Es besteht ein wachsendes Interesse und grosser Bedarf für die Gestaltung von Spielplätzen, damit sich die Kinder in verschiedenen Bereichen entwickeln können. Das Einbringen von Spielmaterial weckt grosse Freude bei den Kleinen, sie sind regelrecht «hungrig» auf die verschiedenen Herausforderungen und Tätigkeiten. |
|||
|
|||