Aktuelles aus dem Senegal, März 2025
Bericht 8. März 2025Nachdem ich dieses Jahr etwas später in den Senegal gereist bin, um zusätzliche Erledigungen in der Schweiz abzuschliessen, konnte ich am 22. Januar 2025 sofort mit viel Elan und Vorfreude die geplanten Projekte einleiten. Inzwischen kommt das diesjährige Bauprojekt bald zum Abschluss, die Abgrenzung eines Kindergartens für einen Aussen-Spielplatz. Gleichzeitig führe ich mit diesem besonders engagierten Kindergarten-Team mein Spielprogramm weiter. Danach kommt es nach acht Jahren Unterstützung in allen neun Kindergärten in Sedhiou zum Abschluss hier. Wie vorhergesehen werde ich nun die Region wechseln. Aktuell liegt mein Fokus vorwiegend bei der Mitarbeit im Unterricht durch das Einführen von einer vielseitigen Lernumgebung. Die begeisterten Kinder und ihre erstaunliche Entwicklung durch diese förderlichen Tätigkeiten zeigen mir immer wieder, wie wichtig für die Bildung der Kleinsten auch dieser Teil meiner Projektarbeit ist. Für weitere Kindergarten-Bauprojekte sind wir dringend auf Spenden angewiesen.
Dies ist nun also in Sedhiou mein letztes Projekt, wo ich mich (nach Niaguis) seit 2017 mit Neubauten und dem Einführen von Spielmaterial in allen sieben Kindergärten eingesetzt habe. Meine Vision, dass in dieser mittelgrossen Stadt alle Vorschulen in jedem Quartier die gleichen Bedingungen haben, hat sich erfüllt. In den vergangenen Jahren ist ein komplett neuer Kindergarten entstanden, (Goudiabya), danach konnten wir die vielen Palmmatten-Provisorien in anderen Quartieren von Sedhiou mit Neubauten ersetzten und den Kindern zu gleichermassen qualitativ guten Klassenräumen verhelfen. Hinzu kamen jeweils hygienische Toiletten, welche wir bei fast allen Kindergärten realisiert haben. Unserer Konzept, nach jedem Neubau ebenfalls mit Spielmaterial eine weitere Unterstützung für einen förderlichen Unterricht zu gewährleisten, wurde zu einem wichtiger Bestandteil meiner Projektarbeit und umfasst gleichzeitig unsere gewünschte Nachhaltigkeit. Schnell hatte sich jeweils gezeigt, dass sich mein sogenanntes Spielprogramm sogar ganz besonders bewährt. Nebst der grossen Freude ist bei den Kindern innert Kürze eine positive Entwicklung zu beobachten. Kleiner Rückblick So kamen, -zusätzlich durch eine Info-Veranstaltung seitens eines Inspektors-, bald Anfragen von allen weiteren, bereits bestehenden Kindergärten in Sedhiou auf mich zu. Denn in Bezug auf einen vielseitigen Unterricht besteht tatsächlich ein grosser Mangel. Den Lehrpersonen fehlt es trotz Diplom fast gänzlich an einem pädagogischen und methodischen Hintergrund. Somit hat sich meine Unterstützung im spielerischen Bereich auf jede Vorschule ausgeweitet. Es war mir ebenfalls ein Anliegen, auch in diesem Bereich allen Kindern dieselben Bedingungen erschaffen zu können. Mit einer vorangehenden Weiterbildung der Lehrpersonen, um ihnen Spielmaterial und förderliche Beschäftigungen näher zu bringen, begleite ich danach jeweils während zwei Wochen Lehrpersonen und Kinder bei den verschiedenen Tätigkeiten. Danach und in den folgenden Jahren wirke ich jeweils in regelmässigen Abständen weiterhin mit. Es ist immer wieder erstaunlich und mir eine besondere Freude, mit den Kindern zu arbeiten und ihr Interesse und ihre Begeisterung über die so unterschiedlichen Aktivitäten hautnah mitzuerleben. Ich bin längst zu der Erkenntnis gekommen, dass dieser Teil meiner Projekte ebenso wichtig ist. Aber natürlich sind dafür auch entsprechende Klassenräume erforderlich. Aktuell konzentriert sich meine Projektarbeit jedoch ebenso aus finanziellen Gründen auf das pädagogische Mitwirken in verschiedenen Kindergärten. Denn leider wurden auch wir nicht verschont von einem markanten Spendenrückgang rundum. Nun bin ich dankbar, dass ich all meine geplanten Projekte in Sedhiou noch wie geplant abschliessen kann. Es war schon seit Längerem vorgesehen, dass ich nach Sedhiou die Region wechseln werde, um weitere Kindergärten zu unterstützen. Ab April 2025 ist es soweit und ich werde in der Umgebung von Kafoutine tätig sein, wo ich mich ebenfalls bestens auskenne. In Abené hatte ich den Kindern vor Jahren zu einer Toilette verholfen. Mit diesem Kontakt kam schnell das Interesse für mein Spielprogramm auf. Es freut mich, mein Wirkungsfeld auszubreiten und nun auch dort verschiedenen Dörfern Unterstützung für einen attraktiven Unterricht der Kleinsten anzubieten. Vorerst freut mich jedoch genauso der schöne Abschluss in einem der erfolgreichsten Kindergärten hier in Sedhiou. Erfreulicherweise wird seit dem letzten Jahr nun auch in Sedhiou eine neue, einjährige Ausbildung angeboten. Diese vermittelt den Studierenden einerseits Pädagogik/Methodik, im Wechsel von eingeflochtenen Praxiswochen. Dabei beobachte ich gleichzeitig einen vermehrt kindsgerechten, förderlichen Unterricht, so wie einen näheren Bezug zu jedem einzelnen Kind. Welch wunderbare Fügung, dass ich nun auch von dieser Seite darauf vertrauen kann, dass den Kleinsten mehr Aufmerksamkeit geboten wird. Und vor allem ist zu hoffen, dass die grosse Lernfähigkeit in diesem Alter vermehrt erkannt und im Unterricht miteinbezogen wird, für eine breitgefächerte Entwicklung. Herzlich, Marielle Furter |